11/36

Kornblume (Cyanus segetum)

Familie: Korbblütler (Asteraceae)

Blütezeit: Juni bis Oktober

Gefunden: Bauminsel, General-Guisan-Quai

Gesehen: Beim Heimspazieren vom Bürkliplatz (heute ausnahmsweise mit Tram unterwegs)

Meteo: schön, 25 Grad

Souvenir: Im Garten unseres Ferienhäuschens im Glarnerland wuchsen unter anderem Kornblumen. Das heisst, wenn die Schnecken sie nicht gefressen hatten. Noch heute höre ich meine Mutter über die gefrässigen Kriecher schimpfen. Wenn wir am Sonntagabend zürich-wärts führen, sah der Garten jeweils tipptopp aus; wenn wir am folgenden Wochenende wiederkamen, ging die Schneckenjagd und die Jäterei von Neuem los.

Spezial: Da die blaue Pracht oft am Rande von Kornfeldern blühte, erhielt sie bereits im 15. Jahrhundert ihren heutigen Namen. Ihrer auffallend hellblauen (cyan) Blüte wegen, kennt man sie auch unter dem Namen „Zyane“. Wegen Überdüngung der Felder war die Kornblume zwischenzeitlich selten geworden. Heute zeigt sie als Bioindikator an, wie stark ein Feld in vergangenen Jahren gedüngt wurde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s