Feinstrahl oder Weißes/Einjähriges Berufkraut (Erigeron annuus)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Blütezeit: Juni bis Oktober
Gefunden: Strassenrand, Kreuzung Witelliker-/Forchstrasse
Gesehen: jeden Tag beim Warten aufs grüne Licht
Meteo: gewitterhaft, 23 Grad
Souvenir: Die Gänseblümlein-Kränzchen, die ich als Kind mit meiner Mutter zusammensteckte und heute mit meinen Buben. Nun ist der Feinstrahl zwar mit dem Gänseblümchen verwandt, aber doch nicht ganz dasselbe. Wieso so kompliziert, denken wohl meine Kinder. Für sie ist auch jede Margerite ein „Geisseblüemli“.
Spezial: Mit seiner bis zu einen Meter tief in den Boden eindringenden Wurzel gilt der Feinstrahl als Pionierpflanze: Sie kann sich besonders gut an neue, noch vegetationsfreie Gebiete anpassen. Ursprünglich kommt die Pflanze aus Nordamerika, hat aber schon im 18. Jahrhundert in Europa und anderen Teilen der Welt Wurzeln geschlagen.
Gilt meines Wissens als Neophyt und ist somit unerwünscht. Wie all die anderen Immigranten…
LikeLike