20/36

Geranie, Balkongeranie, Balkonpelargonie (Pelargonium zonale)

Familie: Storchschnabelgewächse (Geraniaceae)

Herkunft: Südafrika, Namibia (neu dazu gekommene Kategorie, nachdem Christian beim Feinstrahl (18/36) richtigerweise darauf hinwies, es sei ein Neophyt)

Blütezeit: Mai bis Oktober

Gefunden: Blumenkisten vor einem Restaurant, Forchstrasse (passend zu den Blumen preist die Speisekarte „Käsefondue“ als eine ihrer Spezialitäten an)

Gesehen: bei meiner fast täglichen Schussfahrt nach erfolgter Therapie

Meteo: bewölkt, 24 Grad

Souvenir: die Geranien auf besagtem Balkon meiner Kindheit. Wir hatten aber nicht wie meine Omi die klassischen Geranien, die ihre roten Köpfe wie Soldaten in den Himmel recken. Bei uns blühten verspielte Hängegeranien in einem modischen Pink. Ui, was meinten wir uns damit. Wie alle Eltern wollten es auch die meinen etwas anders (und besser) machen als ihre Eltern davor. Muss ich erwähnen, dass in den Pflanzenkisten vor meinen Fenstern keine Geranien wachsen?

Spezial: Der botanische Gattungsname ist aus dem griechischen Wort pélargos (Storch) abgeleitet und bezieht sich auf die storchschnabelartig verlängerte Form der Früchte. Der Trivialname Geranie stammt vom griechischen Wort géranos (Kranich) ab. Die ersten Pflanzenexemplare wurden schon um 1600 nach Europa gebracht.

Ein Gedanke zu “20/36

  1. Diesen Sommer blühen Geranien auf unserem Balkon – in pink und prall gefüllt – gewünscht und ausgesucht von unserer Balkonfee Eleni! Ich wollte nie welche (wegen den Eltern?!) und freue mich nun jeden Tag darüber!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s