Goldgarbe oder Gelbe Schafgarbe (Achillea filipendulina)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Herkunft: Kasachstan, Afghanistan, Pakistan, Iran, Irak, Türkei, Kaukasus
Blütezeit: Juni bis September
Gefunden: Fussweg zum Hornbach (beim Quartiertreff Hirslanden)
Gesehen: ausnahmweise überirdisch die Forchstrasse querend
Meteo: schön, 34 Grad
Souvenir: die gelben Schafgarben, die in einem Dörfchen ganz hinten im Glarnerland den Weg zum Gondelbähnli säumen. Mit der Gondel gehts steil hinauf in den Schlattberg, von der Bergstation ist es noch eine Viertelstunde zu Fuss zum umgebauten Heugade meiner Tante. Als Kind habe ich hier so manchen fröhlichen Silvester mit meinen Cousins verbracht. Vergangenes Wochenende besuchte ich den Ort zum ersten Mal mit meiner Familie. Auf dem Feuer kochen, eine Luchsfalle aufstellen, abends ins Kajütenbett kuscheln, am Sonntagmorgen den Adler beim Kreisen zuschauen und die Geissen auf der Weide besuchen: Das einfache Leben vermag auch meine Stadtbuben zu faszinieren.
Spezial: Als Heilpflanze wird die Goldgarbe hierzulande kaum eingesetzt, sie hat jedoch eine ähnliche Wirkung wie die Schafgarbe. Sie wirkt unter anderem wundheilend, entzündungshemmend und krampflösend.