Tochter des Walds, du Lilienverwandte,
So lang von mir gesuchte, unbekannte,
Im fremden Kirchhof, öd und winterlich,
(…)
Schön bist du, Kind des Mondes, nicht der Sonne;
Dir wäre tödlich andrer Blumen Wonne,
Dich nährt, den keuschen Leib voll Reif und Duft,
Himmlischer Kälte balsamsüsse Luft.
(…)
Im Winterboden schläft, ein Blumenkeim,
Der Schmetterling, der einst um Busch und Hügel
In Frühlingsnächten wiegt den samtnen Flügel;
Nie soll er kosten deinen Honigseim.
Wer aber weiß, ob nicht sein zarter Geist,
Wenn jede Zier des Sommers hingesunken,
Dereinst, von deinem leisen Dufte trunken,
Mir unsichtbar, dich blühende umkreist?
Eduard von Mörike, 1841
Schneerose, auch Christrose oder schwarze Nieswurz (Helleborus niger)
Familie: Hahnenfussgewächse (Ranunculaceae)
Herkunft: östliche Nord- und Südalpen
Blütezeit: Dezember bis März/April
Gefunden: Vorgärtchen, Spital
Gesehen: beim Veloparkieren
Meteo: schön, 12 Grad